DIE KRAFT DES UNTERBEWUSSTSEINS
Hypnose ist ein Prozess und kein Zustand! Sie ist nicht dasselbe wie Schlaf oder Kontrollverlust, sondern beschreibt die volle Konzentration auf eine Idee, einen Gedanken, einen Körperteil oder eine Suggestion. Hypnose setzt dort an, wo unser Denken in unserem Körper wirkt, wo aus dieser Wirkung eine Erfahrung und daraus ein Glaubenssatz wird, der wiederum unser Denken befeuert.
Hypnotisierte Personen (Hypnotees) sind körperlich zutiefst entspannt und gleichzeitig geistig hellwach, d.h. sogar wacher als im normalen Wachzustand, weil äußere Reize wegfallen. Sie erfahren in dieser Entspannung (Trance), dass sie über innere Ressourcen verfügen, von denen sie vorher nichts wussten. Voraussetzung für eine Hypnose ist die aktive Bereitschaft, sich in diesen Zustand zu versetzen. Hypnosecoaches sind dabei die „Tourguides“, die Hypnotees folgen ihnen und haben zugleich eine aktive Rolle, indem sie den Weg selbst bestimmen. Jeder Mensch kann in einen hypnotischen Zustand versetzt werden, wenn er es zulässt.
Während der Hypnose kann eine gewünschte Veränderung im Unterbewusstsein verankert werden, die auch nach der Hypnose noch wirksam bleibt. Dadurch können Prozesse wie Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Abbau von Ängsten und Phobien u.v.m. optimal unterstützt werden. Die Methode bietet effektive und schnelle Hilfe, Probleme zu lösen oder alte Gewohnheiten abzulegen, indem einfach und wirkungsvoll der direkte Dialog mit dem Unterbewusstsein hergestellt wird.
Umgekehrt können Hypnosecoaches KEINEN MENSCHEN dazu veranlassen, etwas zu tun, was im Widerspruch zu dessen Natur oder moralischen und ethischen Grundsätzen steht.
Während meiner Ausbildung habe ich Hypnose selbst erlebt. Es waren wunderschöne, lehrreiche und interessante Erfahrungen dabei, die ich gerne an andere weitergebe!
An dieser Stelle möchte ich noch zwei Gedanken mit Ihnen teilen, die mich inspiriert haben:
„Hypnotische Suggestion kann den Gebrauch von Fähigkeiten und Potentialen erleichtern, die in einem Menschen bereits existieren, aber aufgrund mangelnden Trainings oder Verständnisses ungenutzt oder unterentwickelt bleiben.“
Milton H. Erickson/Ernest L. Rossi, Hypnotherapie
„Geh den Weg des Nichtwissens. Er ist die Visitenkarte des Unbewussten. Lass alles Vorwissen fahren und sage:
Ich weiß nicht, und ich bin daran interessiert, es herauszufinden.“
Milton H. Erickson